Netzwerk für Frieden und Solidarität – Redebeitrag von Marlies Stotz MdL SPD

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Mitstreiter im Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität! erinnern Sie sich noch an den 27. Januar 2020? Als damals die ersten Schlagzeilen über ein unbekanntes Virus in unserem Land erschienen, konnten wir alle nicht ahnen, wie sehr dieses Virus unser aller Leben, wie sehr es die ganze Welt verändern würde. …

Netzwerk für Frieden und Solidarität – Redebeitrag von Marlies Stotz MdL SPD Lesen

Antrag der SPD Fraktion für die Einplanung finanzieller Mittel für den Aktionsplan Inklusion in den Haushalt 2022 der Stadt Lippstadt

Lippstadt ist eine bunte und offene Stadt, in der viele verschiedene Menschen miteinander ein gutes Leben führen können. Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen stehen dabei leider noch allzu oft am Rand, können Angebote nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen und werden damit in ihrer Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft begrenzt. Wir fordern die Teilhabe dieser …

Antrag der SPD Fraktion für die Einplanung finanzieller Mittel für den Aktionsplan Inklusion in den Haushalt 2022 der Stadt Lippstadt Lesen

40 Jahre „Eine Welt Laden“ in Lippstadt

Zum 40 jährigen Jubiläum des ökomenischen Initiativkreises „Eine Welt“ und des Weltlades gratulieren wir von Herzen und machen auf die anstehende Veranstaltung aufmerksam. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Ökumenischen Initiativkreises „Eine Welt“ und des Weltladens in der Marktstraße tritt die Berliner Compagnie mit dem Theaterstück „Alles Fleisch“ am 07. September 2021, 20 Uhr, im Stadttheater …

40 Jahre „Eine Welt Laden“ in Lippstadt Lesen

Die Lippstädter Fahrradmeile

Ankunft per Zug am Bahnhof und weiter mit dem Rad zum Arbeitsplatz. Die Kinder mit dem Fahrrad zur Schule und Kita bringen oder Einkaufen mit dem Lastenrad – so sieht immer öfter der Alltag von Lippstädter Familien und Werktätigen aus. Viele Radwege der Stadt sind für diese Art von Radverkehr aber wenig geeignet, ganz besonders …

Die Lippstädter Fahrradmeile Lesen

Vorfahrt fürs Fahrrad

Früher, in den vergangenen Jahrzehnten, war das Fahrrad nur ein Fortbewegungsmittel, wenn kein Auto zur Verfügung stand. Heute gehört ein hochwertiges Fahrrad  bei vielen zum Lifestyle und dient als ein klimafreundliche und preisgünstiges Fortbewegungsmittel.Die Verkehrswege in der Innenstadt von Lippstadt sind, historisch bedingt, nicht auf Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen eingerichtet. Die Fahrradwege fristen ein stiefmütterliches Dasein. …

Vorfahrt fürs Fahrrad Lesen

In Lippstaadt vor Anker gehen

Ein Boot für Lippstadt

In der Krise in Kultur investieren Worum geht es? Im vergangenen Sommer wurde in der Lippe ein einzigartiges Artefakt geborgen. Das Taucher-Team Peter Ferlemann und Luise Hauswirth entdeckte im Sommer 2019 ein  gut erhaltenes Boot aus dem 12. Jahrhundert. Die Bäume für den Bootsbau lassen sich auf die Zeit zwischen 1146 – 1156 datieren, also …

Ein Boot für Lippstadt Lesen

Schule in der zweiten Corona- Welle

Besteht Schule jetzt nur noch aus offenen Fenstern, Schal, Mütze, Wolldecke und Maske? Angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie sorgen wir uns um die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen weiteren Personen, die zu einem reibungslosen Ablauf von Schule notwendig sind. Das Krisenmanagement der Landesregierung reagiert leider nur unzureichend flexibel auf …

Schule in der zweiten Corona- Welle Lesen

Biergarten an der Lippe

Gastronomie stärken und Flair erhalten

Lippstadt, diese wasserreiche Stadt. Viele Menschen kommen hier her und sind begeistert davon, wie lebendig unsere Heimat ist. Lebendig wird diese Stadt nicht nur durch Kunst und Kulturveranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt Menschen in ihren Bann ziehen, sondern auch durch die Gastronomie. Gastronomie bedeutet für unsere Stadt, zwischen altem Fachwerk, vor großartiger Kirchenkulisse …

Gastronomie stärken und Flair erhalten Lesen

Beste Gesundheit und gute Pflege

Alle Menschen in Lippstadt müssen auch in der Zukunft einen Zugang zu allen Dienstleistungen des Gesundheitswesens und zu Angeboten rund um das Thema Pflege haben. Qualifizierte und hier breit aufgestellte Strukturen sichern die Gesundheit und den Lebensabend der Bürgerinnen und Bürger. Wie wichtig eine gute Infrastruktur dieser Leistungen ist, zeigt sich nicht zuletzt in der …

Beste Gesundheit und gute Pflege Lesen

Scroll to Top