Vier Maßnahmen, wie wir unsere Naherholungsgebiete gestalten wollen

Lippstadt hat eine Vielzahl städtischer Naherholungsgebiete und Grünflächen. Auf unsere grünen Oasen im urbanen Leben können wir stolz sein. Dass diese Flächen den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen, finden wir sehr gut. Die Gestaltung dieser Flächen finden wir ausbaufähig und nicht mehr dem modernen Zeitgeist entsprechend. Daher setzen wir uns dafür ein, dass die …

Vier Maßnahmen, wie wir unsere Naherholungsgebiete gestalten wollen Lesen

Wir fordern die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die exorbitant steigenden Straßenausbaukosten und die damit verbundenen Anliegerkosten sind für junge Familien, sowie für Rentner ruinös. Es kann in unserer Gesellschaft nicht hingenommen werden, das ältere Mitbürger ihr Haus verkaufen müssen, um die Anliegerkosten bezahlen zu können. Diese Generation hat ein Leben lang gearbeitet, den Kredit für das Eigenheim abbezahlt und muss sich im …

Wir fordern die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Lesen

Energiegewinnung – das haben wir doch schon immer so gemacht

Die Klimaveränderungen werden Lippstadt treffen, lange Dürreperioden, Hochwasser und Sturm konnten in den vergangenen Jahren beobachtet werden, dies wird sich in Zukunft verstärken, da sind sich die Wissenschaftler einig. Uns ist klar, dass wir das Weltklima nicht in Lippstadt verändern, aber wir wollen, dass Lippstadt mit neuen Konzepten als Vorbild dient. Dabei spielt Energiegewinnung eine …

Energiegewinnung – das haben wir doch schon immer so gemacht Lesen

Natur erlebbar machen und etwas lernen

Wissen entsteht nicht nur in Schulen, sondern sollte auch in der Freizeit gefördert werden. Klimabewusstsein und Verständnis für die Umwelt sind dabei ein aktuelles Thema, kann man getroffene Entscheidungen ja nur dann nachvollziehen, wenn man ausreichend Hintergrundwissen über das Problem hat. Durch die Erstellung eines bunten, interaktiven und vielfältigen Angebots, angepasst für alle Lippstädterinnen und …

Natur erlebbar machen und etwas lernen Lesen

Älter werden in Lippstadt – gemeinsam Chancen entwickeln

Die Menschen in Lippstadt leben und wohnen mit tiefer Verbundenheit zur ihrer Stadt. Dafür ist die Lebensqualität in unserer Stadt besonders wichtig. Diese zu erhalten und weiterzuentwickeln muss stete Aufgabe von Politik und Verwaltung sein. Den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt kommt die wichtige Aufgabe zu, sich an dieser Entwicklung maßgeblich zu beteiligen. Dies wollen …

Älter werden in Lippstadt – gemeinsam Chancen entwickeln Lesen

Familien Lippstadt

Familienstadt Lippstadt

Wir wollen Lippstadt als Familienstadt stärken. Ganz egal ob es um Kinderbetreuung, Bildung, Angebote für Jugendliche oder die Unterstützung für Eltern geht, wir sind überzeugt, dass es noch viel zu tun gibt in Lippstadt. Starke Eltern – starke Kinder  Eltern leisten eine Mammutaufgabe bei der Erziehung ihrer Kinder. Heute sind Eltern oft beide berufstätig, dies …

Familienstadt Lippstadt Lesen

Auch Kultur ist systemrelevant!

Ein Beitrag unserer Bürgermeisterkandidatin Sabine Pfeffer Lippstadt hat sich ein Kulturelles Leitbild gegeben, dieses gilt es jetzt auch konsequent weiterzuführen. Die kulturelle Identität einer Stadt ist als Standortbestimmung ihrer Bewohner wichtig, aber genauso auch für Neubürger und Menschen mit Migrationshintergrund. Kulturelle Wurzeln wollen gelernt sein, denn sie dienen unserem Zusammenleben. Hier möchte ich einen weiteren …

Auch Kultur ist systemrelevant! Lesen

Otto Brand ist tot

Die Lippstädter Sozialdemokratie trauert mit großer Betroffenheit um Otto Brand, der uns im Alter von 70 Jahren plötzlich und unerwartet verlassen hat. Seit Herbst 1994 bis zu seinem Tod gehörte Otto Brand für die SPD dem Rat der Stadt Lippstadt an. In seinem Geburtsort Lipperode war er über 20 Jahre Ortsvorsteher. Diese Aufgabe hat er …

Otto Brand ist tot Lesen

Scroll to Top