Blog

Netzwerk für Frieden und Solidarität – Redebeitrag von Marlies Stotz MdL SPD

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Mitstreiter im Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität! erinnern Sie sich noch an den 27. Januar 2020? Als damals die ersten Schlagzeilen über ein unbekanntes Virus in unserem Land erschienen, konnten wir alle nicht ahnen, wie sehr dieses Virus unser aller Leben, wie sehr es die ganze Welt verändern würde. …

Netzwerk für Frieden und Solidarität – Redebeitrag von Marlies Stotz MdL SPD Lesen

Wir fordern die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die exorbitant steigenden Straßenausbaukosten und die damit verbundenen Anliegerkosten sind für junge Familien, sowie für Rentner ruinös. Es kann in unserer Gesellschaft nicht hingenommen werden, das ältere Mitbürger ihr Haus verkaufen müssen, um die Anliegerkosten bezahlen zu können. Diese Generation hat ein Leben lang gearbeitet, den Kredit für das Eigenheim abbezahlt und muss sich im …

Wir fordern die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge Lesen

Natur erlebbar machen und etwas lernen

Wissen entsteht nicht nur in Schulen, sondern sollte auch in der Freizeit gefördert werden. Klimabewusstsein und Verständnis für die Umwelt sind dabei ein aktuelles Thema, kann man getroffene Entscheidungen ja nur dann nachvollziehen, wenn man ausreichend Hintergrundwissen über das Problem hat. Durch die Erstellung eines bunten, interaktiven und vielfältigen Angebots, angepasst für alle Lippstädterinnen und …

Natur erlebbar machen und etwas lernen Lesen

Älter werden in Lippstadt – gemeinsam Chancen entwickeln

Die Menschen in Lippstadt leben und wohnen mit tiefer Verbundenheit zur ihrer Stadt. Dafür ist die Lebensqualität in unserer Stadt besonders wichtig. Diese zu erhalten und weiterzuentwickeln muss stete Aufgabe von Politik und Verwaltung sein. Den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt kommt die wichtige Aufgabe zu, sich an dieser Entwicklung maßgeblich zu beteiligen. Dies wollen …

Älter werden in Lippstadt – gemeinsam Chancen entwickeln Lesen

Schaustellern eine Perspektive bieten

Die Corona- Krise trifft die Schausteller mit voller Wucht. Von Jetzt auf Gleich brechen einer ganzen Branche die Einnahmen weg, eine Veränderung der Situation ist nicht in Sicht. Seit Ende Mai ist bekannt, dass Volksfeste bis Ende Oktober nicht stattfinden dürfen, ob Weihnachtsmärkte statt finden können, liegt an der weiteren Entwicklung des Pandemie- Geschehens in …

Schaustellern eine Perspektive bieten Lesen

Scroll to Top