Schule

Schule in der zweiten Corona- Welle

Besteht Schule jetzt nur noch aus offenen Fenstern, Schal, Mütze, Wolldecke und Maske? Angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie sorgen wir uns um die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen weiteren Personen, die zu einem reibungslosen Ablauf von Schule notwendig sind. Das Krisenmanagement der Landesregierung reagiert leider nur unzureichend flexibel auf …

Schule in der zweiten Corona- Welle Lesen

5 Maßnahmen um unsere Schulen noch besser zu machen

Grundschulen, Hauptschule, Realschulen, Gymnasium, Förderschulen und Berufskolleg, das alles hat Lippstadt zu bieten. In den vergangenen Jahren wurde viel Geld in den Erhalt der Schulen investiert, häufig aus Förderprogrammen des Landes und des Bundes. Aber für unsere Kinder darf uns nichts zu teuer sein, bilden gut ausgebildete Heranwachsende das Fundament unserer Wirtschaft. Schule und Umwelt …

5 Maßnahmen um unsere Schulen noch besser zu machen Lesen

Betreuungsangebote an Schulen weiter entwickeln und qualifizieren

Offene Ganztagsschulen und gebundener Ganztag Offene Ganztagsschulen (OGS) bieten über den regulären Unterricht hinaus eine verlässliche Betreuung von Grundschulkindern bis derzeit 16.00 Uhr. Dieses Angebot können Eltern auf freiwilliger Basis nutzen. Neben der Betreuung sind Erziehung und ganzheitliche Bildung wesentliche Bausteine dieses Konzeptes. Die Kinder sollen in ihren sozialen Kompetenzen und ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden. …

Betreuungsangebote an Schulen weiter entwickeln und qualifizieren Lesen

Digitalen Unterricht an allen Lippstädter Schulen endlich möglich machen

Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie verletzlich unsere aktuelle Schullandschaft ist. Unterricht hat, wenn überhaupt, doch in sehr eingeschränktem Maße stattgefunden. In den meisten Fällen bedeutete dies, dass Schülerinnen und Schüler sich Aufgaben von der Homepage der Schule downloaden mussten oder Aufgaben per E-Mail von den Lehrkräften verschickt wurden. Mit Unterricht hat das nichts zu tun. …

Digitalen Unterricht an allen Lippstädter Schulen endlich möglich machen Lesen

So wollen wir den Übergang von Schule in Beruf und Ausbildung erleichtern

Der Übergang von Schulzeit ins Berufsleben ist eine große Herausforderung für junge Menschen, die ihren Platz in der Gesellschaft und dem Arbeitsleben suchen. Viele Jugendliche sehen sich vor unüberwindbaren Hürden, welche Ausbildungsform passt, wo liegen die persönlichen Stärken und in welchem Bereich kann man sich das Arbeitsleben vorstellen. Dazu kommt, dass sich im Rahmen der Digitalisierung …

So wollen wir den Übergang von Schule in Beruf und Ausbildung erleichtern Lesen

Scroll to Top