Familien

Wir sind echte Familienmenschen! Daher liegen uns die Familien in Lippstadt sehr am Herzen. Wir wollen, dass Lippstadt zu einer noch familienfreundlicheren Stadt wird. Kinder sollen hier gut aufwachsen, Jugendliche mehr Chancen bekommen und Eltern mehr Unterstützung und Rückhalt. Die Coronakrise hat uns gezeigt, dass die Familie die Keimzelle der Gesellschaft ist.

Unsere Hauptanliegen

  • Wir wollen allen Kindern eine gute Kindheit in Lippstadt ermöglichen und ihnen von Anfang an die besten Möglichkeiten und Chancen geben.
  • Bei Kindern darf nicht gespart werden!
  • Für uns bedeutet Kinderbetreuung Chancengerechtigkeit. Wir wollen sie daher weiter ausbauen und kostenfrei machen.
  • Wir wollen Jugendliche besser unterstützen und dafür die Jugendarbeit in Lippstadt verstärken.
  • Eltern brauchen mehr Rückhalt! Deshalb wollen wir die Hilfen für Eltern in Lippstadt verbessern.

Weil uns Familien am Herzen liegen

Keine Familie gleicht der anderen. Familien sind bunt und vielfältig. Aber alle haben etwas gemeinsam: Menschen sind hier füreinander da, helfen Kindern beim Aufwachsen, übernehmen Verantwortung für andere. Uns liegen Familien sehr am Herzen, denn wir wissen, wie viele Herausforderungen gerade sie jeden Tag meistern müssen. Dies ist durch die Corona-Krise nun noch schwieriger geworden. Für uns ist die Arbeit für Familien daher ein besonders wichtiger Schwerpunkt – und wir wollen unser Lippstadt zu einer ganz besonders familienfreundlichen Stadt machen. 

Eine gute Kindheit ermöglichen

Kinder sind für uns Mittelpunkt der Gesellschaft, unsere Zukunft! Wir wollen, dass Kinder hier in Lippstadt eine gute Kindheit haben können. Deshalb wollen wir die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten für sie in unserer Stadt weiter verbessern. Für uns ist klar: Bei Kindern darf nicht gespart werden! Jedes Kind soll von Anfang an die gleichen Möglichkeiten und Chancen bekommen, ganz unabhängig von den Eltern.

Kinderbetreuung bedeutet Chancengerechtigkeit!

Kindergarten und Kinderbetreuung gehören zur Kindheit fest dazu. Für uns bedeutet die Betreuung in einer KiTa viel mehr als nur gute Verwahrung für die Zeit, in der die Eltern nicht auf sie aufpassen können. Kinderbetreuung ist für uns Bildung und kann Chancengerechtigkeit schaffen. Wir wollen, dass jedes Kind in Lippstadt in eine Kita gehen kann – und das egal, wieviel die Eltern verdienen. Deshalb wollen wir die Kita-Gebühren so schnell wie möglich abschaffen! Der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze muss außerdem weitergehen. 

Gut aufwachsen in Lippstadt

Damit Kinder gut in Lippstadt aufwachsen können, braucht es aber mehr als nur Kindergärten oder Schulen. Lippstadt muss ein gesundes Umfeld bieten – und wir brauchen tolle Spielplätze und Freizeitmöglichkeiten. Auch eine Kreativschule kann hier für alle neue Möglichkeiten und Perspektiven schaffen.

Jugendliche unterstützen

Die Jugend ist eine oft nicht ganz einfache Zeit. Jeden Tag verändert sich etwas, ständig kommen neue Herausforderungen. Wir wollen Jugendliche in Lippstadt besser unterstützen. Dafür muss die Jugendarbeit ausgebaut werden, beispielsweise durch mehr Streetworker und passgenaue Angebote in Treffpunkten .

Rückhalt für Eltern

Eltern haben unseren ganzen Rückhalt verdient! Wir wollen daher nicht nur ganz konkret für Kinder und Jugendliche die Angebote in Lippstadt verbessern, sondern auch die Unterstützung der Eltern ausbauen. Mehr Beratung, Hilfe und Förderung sollen Eltern in Lippstadt ein gutes Leben ermöglichen. Die Krise hat uns gezeigt, dass gerade Eltern in extremen Situationen unterschiedlich gefordert sind und ganz unterschiedliche Unterstützung benötigen.

Familienstadt Lippstadt

Wir wollen Lippstadt zur Familienstadt machen! Ganz egal, ob es die Kinderbetreuung ist, Bildung, Angebote für Jugendliche oder Unterstützung für Eltern, wir sind überzeugt, dass es noch viel zu tun gibt in Lippstadt. Gerade in der nächsten Zeit wird das Leben für Familien sicher nicht einfacher. Wir werden deshalb mit ganzer Kraft daran arbeiten, Lippstadt noch familienfreundlicher zu machen. 

Scroll to Top