Kreis Soest. Über die wertvolle präventive Arbeit der AIDS-Beratungsstelle im Kreis Soest informierten sich die Lippstädter Landtagsabgeordnete Marlies Stotz (SPD) gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Jens Behrens (Kandidat für die Landtagswahl im Mai 2022) in der Soester Beratungsstelle. Als Gesprächspartnerin stand die 1. Vorsitzende des ehrenamtlich getragenen Vereins, Anja Fröhlich, bereit.

„Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie ist das Thema HIV – AIDS in der Gesellschaft nicht mehr so präsent“, hob Anja Fröhlich hervor. Ein Großteil der Arbeit der AIDS-Hilfe im Kreis Soest beziehe sich auf Präventionsprojekte an den weiterführenden Schulen in den Städten und Gemeinden im Kreis Soest. „Aufklärung tut nach wie vor Not. Gerade bei jungen Menschen ist der Bedarf derart groß, dass wir die Anfragen kaum bewältigen können“. Womit sich die nächste Baustelle abzeichne, denn auch die personelle Situation im Bereich fachlichen Beratungsarbeit sei schwierig. „Wir suchen händeringend eine Fachkraft, die die sexualpädagogische Aufklärungsarbeit mit den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 übernehmen sowie weitere Bildungsangebote für Multiplikatoren zum Thema sexuelle Gesundheit anbieten kann. Nähere Informationen zur Stellenausschreibung sind auf unserer Webseite www.aids-hilfe -soest.de/Stellenangebot zu finden. Uns geht es leider so wie vielen anderen auch, der Markt ist leergefegt“, berichtet Anja Fröhlich über die aktuelle Situation.
Auch das Thema Finanzierung der Arbeit blieb im Gespräch nicht außen vor. So seien die pauschalen Landesmittel seit etlichen Jahren nicht angehoben worden, was die Situation nicht leichter mache. „Da ist die gute Zusammenarbeit mit der Kreispolitik ein Lichtblick“, so Anja Fröhlich. Marlies Stotz und Jens Behrens sagten zu, das Thema Erhöhung der Landespauschalen für die wirklich wichtige Aufklärungs- und Beratungsarbeit vor Ort nicht aus den Augen zu verlieren und sich für eine Verbesserung der Landesförderung stark zu machen.