Digitalen Unterricht an allen Lippstädter Schulen endlich möglich machen

Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie verletzlich unsere aktuelle Schullandschaft ist. Unterricht hat, wenn überhaupt, doch in sehr eingeschränktem Maße stattgefunden. In den meisten Fällen bedeutete dies, dass Schülerinnen und Schüler sich Aufgaben von der Homepage der Schule downloaden mussten oder Aufgaben per E-Mail von den Lehrkräften verschickt wurden. Mit Unterricht hat das nichts zu tun. Daher sind geeignete Maßnahmen nötig, damit auch in Ausnahmesituationen qualitativ hochwertiger Unterricht von den Schulen angeboten werden kann. Wir wollen digitalen Unterricht an allen Schulen möglich machen! 

Technische und fachliche Voraussetzungen schaffen

Wir fordern ein einheitliches Konzept für digitales Lernen in Lippstadt. Dazu ist es notwendig, entsprechende Stellen in der IT-Abteilung der Stadtverwaltung zu schaffen, die sowohl den fachlichen Support, als auch die Einrichtung und den Aufbau der Hardware sicherstellen können. Alle Lehrkräfte müssen fachlich ausgebildet werden, damit ein digitaler Unterricht optimal angeboten werden kann. Auch wenn einzelne Kinder krankheitsbedingt vom Unterricht fernbleiben, müssen die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, damit auch Kinder von zu Hause aus dem Unterricht folgen können. An dieser Stelle sehen wir nicht nur das Land NRW, sondern auch den Schulträger in der Verantwortung. 

Einheitliche Ausstattung mit Endgeräten für alle Schülerinnen und Schüler

Keine Schülerin/Kein Schüler darf bei der Nutzung von Tablets oder sonstigen Endgeräten benachteiligt werden! Unabhängig der finanziellen Möglichkeiten der Eltern, muss jede Schülerin/jeder Schüler gleiche Hardware nutzen können. Hierbei dürfen wir uns nicht nur auf Bund und Land verlassen, sondern müssen schnelle und unkomplizierte Anschaffung durch die Stadt unterstützen. Daher ist ein möglichst einheitliches Konzept nötig, um besonders auch sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu berücksichtigen.

Schnelles und stabiles Internet

Wir fordern, dass alle Schulen in Lippstadt mit schnellem und stabilem Internet ausgerüstet werden, um zuverlässig Unterricht anzubieten. In den meisten Privathaushalten ist ein Internetanschluss vorhanden, so dass auch von zuhause aus gelernt werden kann. Für Kinder in Haushalten ohne Internet, oder schlechten Internet Bedingungen, muss über geeignete Alternativen nachgedacht werden, damit kein Kind benachteiligt wird.

Fazit: 

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig Digitalisierung in Schulen ist. Wir sind gefordert dafür zu sorgen, dass auch in Krisenzeiten verlässlich Unterricht stattfindet. Auch der Schulträger muss unsere Lehrkräfte unterstützen, damit diese vernünftig und schnell digitalen Unterricht umsetzen können. Dazu gehören neben technischen Mittel auch die Förderung der Medienkompetenz unsere Lehrkräfte und Schüler. Wir setzen uns dafür ein, dass die benötigte Infrastruktur aufgebaut wird.  

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
SPD-Lippstadt

SPD-Lippstadt

Mehr zum Thema

40 Jahre „Eine Welt Laden“ in Lippstadt

Zum 40 jährigen Jubiläum des ökomenischen Initiativkreises „Eine Welt“ und des Weltlades gratulieren wir von Herzen und machen auf die anstehende Veranstaltung

Scroll to Top