Vier Maßnahmen, wie wir unsere Naherholungsgebiete gestalten wollen

Lippstadt hat eine Vielzahl städtischer Naherholungsgebiete und Grünflächen. Auf unsere grünen Oasen im urbanen Leben können wir stolz sein. Dass diese Flächen den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen, finden wir sehr gut. Die Gestaltung dieser Flächen finden wir ausbaufähig und nicht mehr dem modernen Zeitgeist entsprechend. Daher setzen wir uns dafür ein, dass die öffentlichen Naherholungsgebiete und Grünflächen in Lippstadt nachhaltiger, naturnaher und für alle Generationen nutzbarer gestaltet werden.

Unsere 4-Maßnahmen für attraktive Grün- und Naherholungsflächen

  1. Konkret fordern wir ein zukunftsweisendes Nutzungs- und Gestaltungskonzept für unseren Stadtwald. Wir wollen, dass der Wald, Wald sein darf. Das bedeutet, dass Totholz im Wald verbleibt und städtische Waldflächen nicht verkleinert werden dürfen. Weiter setzen wir uns dafür ein, dass unser Stadtwald auch in Zukunft für alle Generationen attraktiv ist. Wir fordern hier unter anderem die Errichtung eines Waldlehrpfades, wie es ihn in den 1980er und 1990er Jahren lange gab.
  1. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bepflanzung der öffentlichen Grünflächen dem modernen Zeitgeist angepasst wird und nachhaltig mit mehrjährig wachsenden Pflanzen in einem Naturnahen Umfang geschieht. Die Pflanzung von Stadtwappen mit einjährig lebenden Stiefmütterchen halten wir für überholt. Hier muss es mehrjährige Alternativen geben.
  1. Weiter fordern wir, dass die Biodiversität in den öffentlichen Naherholungsgebieten und Grünflächen größtmöglich gesteigert wird. Wir begrüßen die neu angelegten  Wildblumenwiesen im Grünen Winkel und schlagen eine Erweiterung dieses Konzeptes für weitere Standorte innerhalb unserer Stadtgrenzen vor.  Für eine wasserspeichernde Bepflanzung der Baumscheiben im Stadtgebiet setzen wir uns genauso ein, wie für eine den sich verändernden Klimabedingungen angepasste Gestaltung aller Grün- und Naherholungsflächen.
  1. Außerdem setzen wir uns für ein Informations- und Erlebniskonzept für die Grün- und Naherholungsflächen ein. Wir stellen uns attraktive Natur- Stadtführungen z.B. durch Stadtwald oder den Grünen Winkel vor. Auch die Errichtung eines Naturrundweges durch die Stadt Lippstadt mit ansprechenden Informationstafeln, analog zu dem bereits bestehenden Wasserrundweg und dem Kulturhistorischem Rundweg durch Lippstadt, können eine Bereicherung für unser Stadtbild darstellen. 

Fazit

Lippstadt hat ein breites Angebot an vielfältig nutzbaren Naherholungs- und Grünflächen. Wir möchten  die vorhandene Infrastruktur verbessern und fit für die Zukunft machen. Dabei sind veränderte Lebensweisen der Stadtbevölkerung und die klimatischen Herausforderungen zu beachten.  Damit schaffen wir Lebensqualität für alle Generationen!

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
SPD-Lippstadt

SPD-Lippstadt

Mehr zum Thema

40 Jahre „Eine Welt Laden“ in Lippstadt

Zum 40 jährigen Jubiläum des ökomenischen Initiativkreises „Eine Welt“ und des Weltlades gratulieren wir von Herzen und machen auf die anstehende Veranstaltung

Scroll to Top